Balkontür
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Balkontür — Bal|kon|tür … Die deutsche Rechtschreibung
Villa Hoflößnitzstraße 6 (Radebeul) — Villa Hoflößnitzstraße 6 Die Villa in der Hoflößnitzstraße 6 liegt im Stadtteil Serkowitz an der Straßengrenze zu Oberlößnitz der sächsischen Stadt Radebeul. Das Anwesen gehörte 1865 dem Baumeister Moritz Ziller, der dort die heutige Villa… … Deutsch Wikipedia
Altlach — 47.573862211.3399398 Koordinaten: 47° 34′ 26″ N, 11° 20′ 24″ O … Deutsch Wikipedia
Differenzdruck-Messverfahren — eingebautes Blower Door Gerät Mit dem Differ … Deutsch Wikipedia
Hallesche Kometen — Filmdaten Originaltitel Hallesche Kometen Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Hallesche kometen — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Restliche Handlung und Kritiken noch zu ergänzen Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst … Deutsch Wikipedia
Heinrich Hermann Robert Koch — Robert Koch Kochs Unterschrift Heinrich Hermann Robert Koch (* 11. Dezember 1843 in Clausthal; † 27. Mai 1910 … Deutsch Wikipedia
Januar 2007 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert ◄ | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er ◄ | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 |… … Deutsch Wikipedia
Johann Joseph Couven — (* 10. November 1701 in Aachen; † 12. September 1763 ebenda) war ein deutscher Architekt und Baumeister des Barock. Er wirkte hauptsächlich im Städtedreieck Aachen, Lüttich, Maastricht. Seine Familie stammte aus dem 20 km von Aachen entfernten… … Deutsch Wikipedia
Kurmainzische Statthalterei — mit Hirschgarten und Wigbertikirche (Luftbild 2007) Die Kurmainzische Statthalterei ist eine barocke, dreigeschossige Vierflügelanlage um einen Innenhof und stammt aus dem 16. bis 18. Jahrhundert. Sie liegt an der Ecke Regierungs und Meister… … Deutsch Wikipedia